INHALT

Mit Umfragen Geld verdienen: Portale im Test (2023)

Wir alle suchen nach Möglichkeiten, einfach Geld zu verdienen – und zwar möglichst viel mit relativ wenig Aufwand. Gerade bei Studenten sind Umfragen eine beliebte Einkommensquelle geworden. Du unterstützt dabei nicht nur dein eigenes Konto, sondern auch Unternehmen und Forschungsinstitute bei ihrer Arbeit.

Wie du mit Umfragen Geld verdienen kannst und welche seriösen Portale es gibt, zeige ich dir im folgenden Ratgeber.

mit-umfragen-geld-verdienen-cover

Mit Umfragen Geld verdienen: Wie funktioniert das?

Immer mehr Meinungsforschungsunternehmen bezahlen Menschen dafür, Umfragen auszufüllen. Ziel ist es wertvolle Daten zu sammeln, die an Unternehmen verkauft werden. Diese können die Daten und Statistiken für ihre Produktentwicklung oder zur Analyse des Marktumfeldes nutzen, bevor ein Unternehmen überhaupt erst gegründet wird. Du übernimmst eine entscheidende Rolle.

Hast du in den Semesterferien oder auf dem Weg zur Arbeit noch Zeit? Dann kannst du dich bei entsprechenden Portalen registrieren und mit den Umfragen Geld verdienen – bis zu 60 Euro pro Umfrage sind realistisch. Wir zeigen dir im nächsten Abschnitt, wie viel Geld du bei welchem Anbieter verdienen kannst.

Die Beantwortung eines Fragebogens dauert im Durchschnitt ca. 10 Minuten und kann, je nachdem wie schnell du die Fragen beantwortest, um einige Minuten nach oben oder unten abweichen.

Mit Umfragen online Geld zu verdienen ist so beliebt geworden, weil du sehr flexibel bist und von überall aus arbeiten kannst. Auch sparst du dir – anders als bei einem fixen Nebenjob – die Anfahrt. Du solltest jedoch realistisch bleiben: Der Wettbewerb ist nicht zu unterschätzen. Es kann sein, dass du je nach Portal lange warten musst, bis du an einer Umfrage teilnehmen kannst.

Portale im Test: Wo kannst du wirklich mit Umfragen Geld verdienen?

Wer mit Umfragen Geld verdienen möchte, sollte sich zunächst auf so vielen Portalen wie möglich registrieren. Das ist bei den seriösen Portalen auch kostenlos. Diese bieten auch eine mobile App, mit der du schnell Zugang zu den Umfragen findest. Nach dem Login kannst du anfangen, dich für Umfragen anzumelden.

In diesem Abschnitt stellen wir dir die vier seriösesten Plattformen vor, bei denen du für Umfragen bezahlt wirst. Ich habe alle Umfrage-Apps selbst getestet und zeige dir, worin das meiste Potenzial für ein kleines Nebeneinkommen steckt.

Wie bei allen Erfahrungsberichten, versuche ich möglichst objektiv zu bleiben und habe die Plattformen nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Bedienung
  • Registrierungsprozess
  • Angebot an Umfragen
  • Auszahlungsmodalitäten
  • Vergütung
  • Sicherheit

Swagbucks

Bei Swagbucks wirst du mit „Swagbucks“ (SB) entlohnt. Direkt zum Start erhältst du für das Ausfüllen deines Profils deine ersten 50 SB. Wenn du dann noch die Browser-Extension „SwagButton“ installierst, bekommst du weitere 50 SB auf deinem Konto gutgeschrieben.

Ein Euro entsprechen 100 SB. Bei den meisten Umfragen erhältst du zwischen 40 – 200 SB, bei umfangreichen Umfragen sind bis zu 50 Euro pro Umfrage möglich. Ich persönlich habe mit meiner stärksten Umfrage 15 Euro in einer halben Stunde als Student verdient. Das ist kein schlechter Stundenlohn.

Die Auszahlung bei Swagbucks ist ab 500 SB in Form von Gutscheinen von Amazon,  MediaMarkt und weiteren Online-Shops oder per PayPal möglich. Die PayPal-Auszahlung erfordert jedoch viel mehr Punkte im Vergleich zu den Gutscheinen. Ich habe mir mal 500 SB auszahlen lassen (5 Euro) und musste dafür bei PayPal über 800 SB ausgeben – das ist aus meiner Sicht nicht wirklich fair.

Deine Punkte verfallen nach zwei Jahren ab dem jeweiligen Ausstellungsdatum. Auch dann, wenn du dein Konto über sechs Monate lang nicht nutzt, wirst es als inaktiv eingestuft und deine Punkte verfallen.

Bedienung
95%
Umfragen pro Monat
94%
Auszahlungsmodalitäten
91%
Details pro Umfrage:
Finantio
95%
Sehr gut
4.7/5

April 2023

empfohlen.de

Das Umfrage-Portal von empfohlen.de gehört zu den lukrativsten Plattformen auf dem deutschen Markt. Du kannst als Nutzer bis zu 60 Euro mit einer Umfrage verdienen. Mit über 2,7 Millionen Mitgliedern gehört das Unternehmen zu den größten Plattformen in Deutschland. 

Kunden wie NIVEA, Check24 oder die Commerzbank zeigen, dass empfohlen.de zu den seriösen Anbietern gehört.

Nach der Registrierung stehen dir direkt bis zu 50 Umfragen pro Monat zur Verfügung. Je schneller du bist, desto höher sind deine Chancen, an einer Umfrage teilzunehmen. Eine Auszahlung ist erst ab einem Guthaben in Höhe von 70 Euro möglich.

Abgesehen von Umfragen, kannst du auch an Spiele, Apps und andere Produkte testen und damit Geld verdienen. Dein Guthaben kannst du innerhalb von 24 Stunden auf ein Bankkonto überweisen lassen.

Bedienung
94%
Umfragen pro Monat
96%
Auszahlungsmodalitäten
97%
Details pro Umfrage:
Finantio
97%
Sehr gut
4.7/5

März 2023

Norstatpanel.com

Auch Norstat Deutschland arbeitet mit verschiedenen Unternehmen zusammen, auf deren Produktentwicklung zu mit den Umfragen maßgeblichen Einfluss ausüben kannst. Deine Belohnung erhältst du in Form von Wertgutscheinen und Tickets für vierteljährliche Auslosungen.

Wie auch bei den anderen Plattformen, kannst du sämtliche Umfragen entweder auf deinem Laptop, Tablet oder deinem Smartphone durchführen.

Mittlerweile gehören über 650.000 Nutzer zur Community.

Wie bereits erwähnt, gibt es bei Norstat kein Bargeld, sondern nur Gutscheine, die du ab einem Guthaben von mindestens 200 Norstat Coins einlösen kannst. Amazon ist natürlich wieder Gutschein-Partner. Da wir alle bei Amazon bestellen, ist das äquivalent zu einer Bargeldauszahlung.

Bedienung
92%
Umfragen pro Monat
88%
Auszahlungsmodalitäten
94%
Details pro Umfrage:
Finantio
93%
Sehr gut
4.7/5

März 2023

Testsieger: Die Umfrage-App von empfohlen.de macht das Rennen

Das meiste Geld habe ich bis heute mit der Umfrage-App von empfohlen.de verdient. Die Hürde von 70 Euro erreichst du relativ schnell, wenn du an vielen Umfragen teilnimmst.

Die mobile App ist aus meiner Sicht noch verbesserungswürdig. Ein Blick in die Rezensionen aus dem PlayStore (Android) und dem App Store (iOS) bestätigen meine Vermutung. Daran arbeitet die Plattform jedoch und bietet unabhängig davon eine bequeme Möglichkeit, nebenbei mit Umfragen Geld zu verdienen.

Ich empfehle dir dennoch, alle Portale zu testen und dich überall anzumelden. Damit maximierst du deine Chancen auf möglichst viele Umfragen pro Monat. Es ist nämlich nicht sicher, dass du auch an vielen Umfragen teilnehmen kannst, nur weil du registrierter Nutzer bist.

Anbieter Auszahlung Umfragen pro Monat Testergebnis
Auszahlung in Bargeld 50 97 %
Auszahlung in Gutscheinen 10 93 %
Auszahlung in Bargeld 30 95 %

Mit Umfragen Geld verdienen: Darauf solltest du bei der Wahl der Apps achten

Du hast jetzt die beliebtesten Umfrage-Portale kennengelernt. Im nächsten Schritt zeige ich dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest. Abgesehen von den oben vorgestellten Apps, existieren noch zahlreiche Plattformen, bei denen du mit Umfragen Geld verdienen kannst.

Die wichtigsten Auswahlkriterien sind die Registrierung und die Auszahlung. Viele unseriöse Portale verlangen von dir eine Anmeldegebühr. Oft ist diese nicht hoch, ist jedoch ein absolutes Warnzeichen. Sollte jemand von dir Geld verlangen, dann lass die Finger von der Plattform. Oft werden unwissende Nutzer mit Versprechen gelockt, die im Nachhinein nicht erfüllt werden.

Abgesehen davon, solltest du vor dem Abschluss deiner Registrierung prüfen, wie die Auszahlung deiner Prämien erfolgt. Einige Portale kompensieren deine Zeit mit Wertgutscheinen – andere wiederum zahlen dir deinen Verdienst klassisch in Euro. Bist du mit den Zahlungsmodalitäten einverstanden, dann kannst du mit den Umfragen starten.

Ein weiterer Punkt sind Erfahrungsberichte anderer Nutzer. Schau nach, ob du auf unabhängigen Plattformen oder Blogs Erfahrungsberichte findest. Zudem lohnt sich ein Blick auf das Impressum und die Team-Seite des Anbieters. Ist keine der beiden Seiten existent, dann ist auch das ein Warnzeichen.

Für wen eigenen sich Umfragen zum Geld verdienen?

Mit Umfragen Geld verdienen ist ziemlich leicht. Umfragen sind grundsätzlich für jeden geeignet, der oder die sich eine zusätzliche Einkommensquelle mit wenig Aufwand aufbauen möchte. 

Es gibt jedoch einige Gruppen von Menschen, für die Umfragen besonders geeignet sind. Darunter fallen:

  • Studenten: Da sie in der Regel flexiblere Zeitpläne haben, können Umfragen eine einfache Möglichkeit sein, um zusätzliches Geld zu verdienen. Du kannst sie entspannt auf dem Weg zur Vorlesung oder in einer Freistunde erledigen.
  • Hausfrauen/Hausmänner: Für Personen, die von zu Hause aus arbeiten oder sich um Kinder kümmern, können Umfragen eine einfache Möglichkeit sein, um in ihrer Freizeit nebenbei Geld zu verdienen.
  • Rentner: Rentner haben oft mehr Freizeit und können Umfragen nutzen, um ihr Einkommen aufzubessern. Bei vielen Rentnern machen 200 – 300 Euro pro Monat schon einen entscheidenden Unterschied.
  • Personen mit Teilzeitjobs: Wenn du einen Teilzeit- oder Minijob hast und dein Einkommen aufbessern möchtest, können Umfragen eine einfache Möglichkeit sein, um deinen Kontostand zu verbessern.

Dir sollte immer bewusst sein, dass die Verdienstmöglichkeiten bei Umfragen begrenzt sind und in der Regel nicht ausreichen, um ein Vollzeiteinkommen zu ersetzen. Als Ergänzung zu einem Teilzeitjob sind sie hingegen geeignet.

Im nächsten Abschnitt stelle ich dir ein paar Alternativen vor, mit denen du dein Einkommen ebenfalls aufstocken kannst.

Weitere Einkommensquellen, um nebenbei Geld zu verdienen

Mit Umfragen Geld verdienen reicht dir nicht aus? Dann kannst du dir überlegen, noch weitere Einkommensquellen, z.B. über Spenden, zu erschließen. Wir haben dir in diesem Abschnitt die beliebtesten Möglichkeiten zusammengefasst.

Gerade Studenten und junge Arbeitnehmer spenden in regelmäßigen Abständen Blut oder Blutplasma. Damit baust du dir nicht nur ein nettes Nebeneinkommen auf – du hilfst zudem Menschen, die auf solche Spenden angewiesen sind.

Abgesehen von einer Plasmaspende sind auch Samenspenden oder Haarspenden sehr gefragt und werden gut bezahlt.

Spendenart Aufwandsentschädigung
Thrombozytenspende und Erythrozytenspende bis zu 50 Euro pro Spende
Haare spenden 0,60 bis 2,50 Euro pro Zentimeter
Samenspende bis zu 100 Euro pro Spende
Muttermilch (hohes Risiko, da nicht reguliert) zwischen 3 und 7,50 Euro pro 100 ml

Steuern: In diesem Fall musst du deine Einnahmen versteuern

Liegt dein Einkommen unter dem gesetzlichen Grundfreibetrag, dann musst du keine Steuern zahlen. Das bedeutet, dass du auch keine Steuererklärung abgeben musst. Übersteigt dein jährliches Einkommen hingegen diese Grenze, dann bist du zur Abgabe deiner Steuererklärung verpflichtet.

Der Grundfreibetrag lag in 2022 bei 10.347 Euro für Singles und bei 20.694 Euro für Ehepaare beziehungsweise eingetragene Lebenspartner. Ab 2023 steigen die Beträge auf 10.908 Euro pro Person (21.816 für Paare).

Tracke deine Einnahmen, damit du beim Erreichen dieser Schwellenwerte in der Lage bist, deine Steuererklärung einzureichen. Die meisten (seriösen) Umfrage-Apps zeigen dir eine Übersicht deiner Jahreseinnahmen.

Muss ich Gutscheine bei der Steuer angeben?

Auch wenn du deine Auszahlung nicht in Geld, sondern in Form von Produkt- und Wertgutscheinen erhältst, ist das steuerlich relevant. Die Gutscheine werden vom Finanzamt als geldwerte Vorteile gewertet.

Du musst demnach auch diese im Wert bei deiner Steuererklärung in den Nebeneinkünften oder bei den Einkünften aus deinem Gewerbe eintragen, sobald du die notwendigen Freibeträge überschreitest. 

Wie genau die Einnahmen steuerlich erfasst werden müssen, solltest du mit einem Steuerberater besprechen.

Fazit: Mit Umfragen kannst du dir ein kleines Nebeneinkommen aufbauen

Ich selbst habe mir zu Studienzeiten ein kleines Nebeneinkommen mit Online-Umfragen und Produkttests aufgebaut. Im Durchschnitt konnte ich mein monatliches Budget um rund 200 Euro mit dieser Heimarbeit erhöhen. Was viele Menschen unterschätzen ist, dass du nicht an jeder Umfrage teilnehmen kannst. Der Wettbewerb ist ziemlich stark.

Wer mit Umfragen Geld verdienen will, sollte sich auf möglichst vielen Portalen anmelden und sich für so viele Umfragen wie möglich registrieren. Ich empfehle dir, dir eine eigene Mail-Adresse für deine Umfrage-Portale einzurichten, das erleichtert die Organisation. Probier es einfach mal aus – im Zweifel kannst du deinen Account immer löschen lassen.

Achte bei der Wahl deines Portals darauf, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Es sind viele Anbieter unterwegs, die dich nur ausnutzen möchten. Halte dich im Idealfall an die oben vorgestellten Portalen – die sind von mir eigens geprüft worden und bieten die besten Möglichkeiten, wenn du dir einen Nebenverdienst mit Online-Umfragen aufbauen möchtest.

FAQ - Mit Umfragen Geld verdienen

Nein, deine Antworten werden auf Plausibilität überprüft. Du musst wissen, dass Meinungsforschungsinstitute von echten Unternehmen für seriöse Statistiken und Daten bezahlt werden.

Du riskierst, von der Plattform entfernt zu werden, wenn du unüberlegt Antworten anklickst, um schnell mit den Umfragen fertigzuwerden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um in Heimarbeit Geld zu verdienen. Umfragen gehören gerade bei Studenten und Schülern zu den beliebtesten Methoden, um nebenbei schnell viel Geld zu verdienen. Ob eine Plattform seriös bist, solltest du vorher immer prüfen. Finde heraus, ob ein Impressum existiert, wie das Team aufgebaut ist und welche Partnerunternehmen vorhanden sind.

In meinem Test habe ich für mich herausgefunden, dass das finanzielle Potenzial bei empfohlen.de am höchsten ist. Dort habe ich den größten Anteil meiner monatlichen Einnahmen aus Umfragen erzielt. Auch ist die Plattform einfach aufgebaut und du kannst schnell mit deinen ersten Umfragen loslegen. Auch hier gilt: Je schneller, desto besser.

An vielen Stellen liest du was von über 500 Euro – ich persönlich gehe von 200 bis maximal 300 Euro pro Monat aus. Der Wettbewerb ist relativ hoch. Je aktiver du bist, desto höher sind natürlich auch deine Chancen. Das Gleiche gilt, wenn du auf mehreren Portalen gleichzeitig angemeldet bist.

In unserem Test hat die Umfrage-App von empfohlen.de das Rennen gemacht und erzielte ein Testergebnis von 97 Prozent. Das liegt unter anderem daran, dass du relativ schnell mit deinen Umfragen starten kannst.

Über den Autor
Carlos

Co-Founder von Finantio

Carlos arbeitete nach seinem Wirtschaftsstudium in Frankfurt in der Strategieberatung und bei verschiedenen Fintechs im Marketing & als Produktmanager. Dort sammelte er Erfahrung in der Finanzwelt, die er heute bei Finantio teilt.

NEWS

Weitere Beiträge